Indirekteinleiterverordnung

Aufgrund der Wasserrechtsgesetz-Novelle 1997 bedarf jede Einleitung in die öffentliche Kanalisation (Indirekteinleitung) der Zustimmung des Kanalisationsunternehmens. Der Indirekteinleiter ist aufgrund der Indirekteinleiterverordnung (IEV), BGBL. Nr. 222/1998 verpflichtet, selbständig beim zuständigen Kanalisationsunternehmen um Zustimmung zur Indirekteinleitung anzusuchen.

Indirekteinleiter ist jeder, dessen Abwasser aufgrund der Beschaffenheit mehr als geringfügig von der des häuslichen Abwassers abweicht und in die wasserrechtlich bewilligte Kanalisation eines anderen (Gemeinde, Reinhaltungsverband) einleitet.

Im Zuge der Bearbeitung Ihrer Ansuchen werden von unserer Seite Informationen über die Abwassersituation und weitere Daten Ihres Betriebes benötigt. Die Erteilung obiger Zustimmung selbst erfolgt sodann im Wege des Abschlusses eines zivilrechtlichen Vertrages.

Um Ihnen den Ablauf zu erleichtern, sind nachfolgend die entsprechenden Unterlagen betreffend der IEV zum Download bereitgestellt.

Wir ersuchen Sie auf jeden Fall, uns vor Zusendung der Anträge zu kontaktieren.

Ansprechperson: Robert Pühringer,  Tel: 07587-7210     Mobil: 0664/5268953      Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Download:

Antrag Indirekteinleitervertrag (Word.doc)

Antrag Indirekteinleitervertrag (pdf)

Antrag Wiederverleihung (Word.doc)

Antrag Wiederverleihung (pdf)

Allgemeine Geschäftsbedingungen 2019 (pdf)

 

We use cookies
Im Rahmen unserer Website wird ausschließlich nur ein technisch notwendiges Cookie gesetzt, um die Funktionalität der Website - in technischer Hinsicht - zu gewährleisten